Geschichte

 Gründung des Vereins am  01. September 2009

Nachstehend die Namen der Gründer:

Bernada Berssen, Löningen

Franz-Josef Böckmann, Löningen, verstorben 2012

Agnes Brümmer, Löningen

Gerhard Einhaus, Lindern

Ernst Hamberg, Lindern

Jutta Landwehr, Löningen

Elisabeth Pohlmann, Bakum

Erste Ausgabe von Lebensmitteln:
02. Februar 2010.


Wer sind wir?

Die Löninger Tafel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.
Wir sind weder an eine Partei noch an eine Konfession gebunden. Gemeinsam wollen
wir bedürftigen Menschen im Bereich des Alten Amtes Löningen helfen.
Alle Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich in unserer Tafel. Das heißt, sie bekommen  für
ihre Arbeit weder Geld noch sonstige finanzielle Zuwendungen.
Und sie tun dies gerne.

Was tun wir?

Wir sammeln überschüssige Lebensmittel, die uns Geschäfte zur Verfügung stellen.
Dienstags und freitags geben wir diese Lebensmittel gegen ein geringes Entgelt im Tafelladen an der Haselünner Straße 3 an Bedürftige weiter.
Wir unterstützen Kinder der Maximilian-Kolbe-Schule mit praxisnahen Kursen wie Nähen, etc. , zudem Hausaufgabenbetreuung der Kinder in Lindern und Löningen.

Was brauchen wir?

·         • Lebensmittel
  Brot, Gemüse, Obst, Zucker, Milch, Reis, Nudeln, Eier, Mehl, Kartoffeln.
  Überzählige Bestände von Nahrungsmitteln.

·         • Geld
  Mitgliederbeiträge und Spenden für Miete, Gas, Wasser, Strom, Telefon, Benzin,
  Gebühren, uvm.

• Hilfreiche Hände
  Wir brauchen Menschen, die dazu beitragen, unsere Idee in die Tat umzusetzen.

Wann können Sie die Tafel nutzen?

Wenn Sie im Bezug von Sozialleistungen sind (ALGI oder ALGII, Grundsicherung, Wohngeld etc.) oder aber Ihr Lohn beziehungsweise Ihre Rente den einfachen Satz der zustehenden Sozialleistungen nicht überschreitet.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Neuanmeldungen können bei der Caritas Löningen, Kirchplatz 6 in der Nähe der katholischen Kirche erfolgen. TEL. 05432 596902 oder 05432 30780 (AB)

 

Um in der Tafel einkaufen zu können, müssen Sie sich zuvor dort anmelden und die Berechtigung prüfen lassen.
Dies können Sie jeweils freitags von 10:00 - 10:45 Uhr in der Tafel erledigen, oder nach telefonischer Absprache einen Termin vereinbaren unter Tel.: 05432/596949 oder 05432/30780.

Was müssen Sie zur Anmeldung mitbringen?

• einen gültigen Personalausweis
• Alle Bescheide, aus denen hervorgeht, welche finanziellen Leistungen Ihnen zur    Verfügung stehen
• 1,00 € für die Erstellung des Ausweises, der Sie zum Einkauf in der Tafel  berechtigt.

Wann können Sie einkaufen?

Sobald Ihnen der Ausweis ausgestellt worden ist, können Sie dienstags von 14:30 - 17:00 Uhr in der Tafel einkaufen.
Um auch für Sie einen möglichst reibungsfreien Ablauf zu gewährleisten, werden wir Ihnen bei der Anmeldung noch alle dazu nötigen Informationen geben.

Was zahlen Sie?

Um für Ihre Familie einkaufen zu können, zahlen Sie pro Einkauf im Tafelladen für einen Erwachsenden je 2,00 € und für jedes Kind 0,50 €. Der Höchstbetrag beträgt 8,50 €.
Sollten Sie aus Lindern kommen, hier noch eine weitere Information für Sie:
Die Pfarrgemeinde Lindern bietet nach voheriger Anmeldung einen kostenlosen Fahrdienst zur Tafel an, wenn Sie nicht selbst fahren können und auch sonst nicht die Möglichkeit haben nach Löningen mitgenommen zu werden.
Bitte melden Sie sich dazu unter der Telefonnummer 05957-340.